Skulpturenfest 2008 Am 31. Mai 2008 hat KaM sein (zweites) Skulpturenfest 2008 auf dem Moltkeplatz veranstaltet. Gründe für ein Fest auf dem Moltkeplatz am 31. Mai 2008 gab es genug:
Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsbereichsvorstand für Kultur der Stadt Essen (und Nachbar aus dem Moltkeviertel), der sich positiv über das bürgerschaftliche Engagement des Vereins äußerte, und seine Freude und Bewunderung über das Erreichte ausdrückte, sowie Prof. Werner Ruhnau, Architekt und Stadtplaner, der insbesondere die Rolle des Essener Galeristen Jochen Krüper († 2002) beim Aufbau des Skulpturenparks auf dem Moltkeplatz würdigte.
Prof. Dr. Oliver Scheytt Foto: Johannes Goetz Prof. Werner Ruhnau Hans-Jürgen Goetz Prof. Friedrich Gräsel (v. l.) Foto: Johannes Goetz
Bei dem anschließenden Rundgang um die acht Skulpturen gaben Prof. Friedrich Gräsel, Bildhauer aus Bochum und KaM-Ehrenmitglied, detaillierte Erläuterungen zu dem von ihm geschaffenen "Hannover Tor" sowie Lisa Lambrecht-Wagenitz, Anwohnerin und KaM-
Gründungsmitglied, Anmerkungen zu den weiteren Skulpturen. Jürgen Koch (Saxophon) untermalte den Rundgang musikalisch mit Stücken, die auf die jeweilige Skulptur abgestellt waren. Bilder vom Rundgang ...
![]()
Friedrich Gräsel
mit Erläuterungen zu dem von ihm geschaffenen "Hannover Tor" Musik: J. Fucik: "Einzug der Gladiatoren" Musik: J. S. Bach: Choral aus Kantate 140 "Wachet auf, eine Stimme ruft"
Ulrich Rückriem: ohne Titel Musik:Bill Haley: "Rock around the clock" Heinz Breloh: "Lebensgröße" Musik: J. S. Bach: Arie aus Matthäus-Passion "Erbarme dich" Foto: Johannes Goetz ... und vom anschließenden
Beisammensein:
Für weitere Bilder (Fotostrecke von Monika Schwarz) klicken Sie hier, oder (Fotostrecke von Johannes Goetz)
klicken Sie hier, oder (Fotostrecke von Michael Krafft) klicken Sie hier. |