Führung durch Lutz Fritsch zu Werken in Bonn und Köln
28. Sept. 2014
Lutz Fritsch, dessen Werk EIN•STAND die Besucher des Skulpturenensembles auf dem Moltkeplatz seit 1990 auf der Verkehrsinsel Moltkeplatz/Ruhrallee empfängt, wurde am 21. Sept. mit der Verleihung des Leo-Breuer-Preises durch den Landschaftsverband Rheinland LVR geehrt. Am gleichen Tag wurde in der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung gkg in Bonn die Einzelausstellung "Lutz Fritsch" eröffnet. Mehr dazu hier.
Am 28. Sept. führte Lutz Fritsch eine Gruppe von Mitgliedern und Freunden des Vereins Kunst am Moltkeplatz KaM, die sich freuten, von ihm seine Ausstellung in Bonn sowie Werke in Bonn und Köln gezeigt und seine Ideen und Vorstellungen erläutert zu bekommen. Die Führung begann mit der Ausstellung in der gkg in Bonn und führte über die zweiteilige Groß-Plastik Standortmitte auf den Verteilerkreisen in Bonn und Köln (an den beiden Enden der Autobahn A555) zu der kinetischen Plastik Leuchtturm auf dem Elisabeth-Treskow-Platz am Kölner Rheinauhafen. Bei herrlichem Spätsommerwetter erlebten die Teilnehmer einen höchst interessanten Tag, für den wir Lutz Fritsch herzlich danken, und der noch lange in unserer Erinnerung bleiben wird.
Nachfolgend einige Eindrücke von den verschiedenen Stationen der Führung:
Ausstellung "Lutz Fritsch" in der gkg, Bonn
Standortmitte auf dem Verteilerkreis in Bonn
Standortmitte auf dem Verteilerkreis in Köln
Leuchtturm auf dem Elisabeth-Treskow-Platz am Kölner Rheinauhafen
Ausklang beim Leuchtturm am Kölner Rheinauhafen
Lutz Fritschs Internet-Präsenz hier.
Lutz Fritsch in Wikipedia hier.
|