Archiv > 2009 17. Nov.
2009
der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM und
das Viktoria-Gymnasium haben gemeinsam einen Vortrag veranstaltet:
Prof. Dr. Harald
Goebell:
Spaziergang durch das Moltkeviertel und seine Geschichte. Foto hier . Wikipedia über das Moltkeviertel hier, Commons Bilder hier .
seit 22. Okt. 2009 der Verein Kunst am Moltkeplatz KaM und sein Angebot an Führungen wird erwähnt im jeweiligen Veranstaltungskalender für das Südostviertel.
13. Aug. 2009 Geocaching: seit heute gibt es den Geocache "Schatz" GC1TXHM Kunst am Moltkeplatz , der nur nach Beschäftigung mit den Kunstwerken auf dem Moltkeplatz "gehoben" werden kann. (Ein zweiter Geocache GC1NEX7 Rakete im Park besteht schon länger).
Am Sonntag 07. Juni 2009 hat KaM sein diesjähriges (drittes) Skulpturenfest 2009 auf dem Moltkeplatz veranstaltet. Mehr dazu - auch Bilder - hier.
27. Mai 2009 Neuauflage des Heftes über das Moltkeviertel KaM wird als örtlicher Partner des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Köln, an der Erstellung und Finanzierung eines neuen Heftes über das Moltkeviertel mitwirken. Das Skulpturen-Ensemble auf dem Moltkeplatz wird darin angemessen dargestellt werden. Mit einem Flyer hatte KaM hierfür erfolgreich um Spenden geworben.
25. April 2009 und 22. Nov. 2008 An diesen beiden Tagen öffnete Friedrich Gräsel sein Atelier jeweils für eine Gruppe von KaM-Mitgliedern; mehr dazu hier.
24. April 2009 Der Verein KaM hat - in Kooperation mit dem Robert-Schmidt-Berufskolleg - den folgenden Vortrag veranstaltet: Prof. Dr. Harald Goebell: Das Moltkeviertel - die geplante Gartenstadt. WAZ und NRZ hatten mit Artikeln dazu eingeladen. 03. Feb. 2009 Das WDR-Fernsehen zeigt im
Regionalprogramm Rhein/Ruhr in der Serie "Schön hier" einen Beitrag über
das Moltkeviertel, in dem auch Skulpturen auf dem Moltkeplatz gezeigt werden.
Bemerkung: der Beitrag ist nicht mehr online verfügbar; wenden Sie sich gegebenenfalls an den Verein KaM; Kontakt hier.
05. Jan. 2009 Winter am Moltkeplatz - Schnee auf den Skulpturen Bilder von einem winterlichen Rundgang hier.
|